Unter Beachtung der geltenden Gesetzgebung verpflichtet sich esperts (im Folgenden auch “Website”), die erforderlichen technischen und organisatorischen Maßnahmen zu ergreifen, die dem Sicherheitsniveau entsprechen, das dem Risiko der erfassten Daten angemessen ist.
Diese Datenschutzrichtlinie entspricht den geltenden spanischen und europäischen Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten im Internet. Insbesondere entspricht sie den folgenden Bestimmungen:
Der für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten, die auf esperts erfasst werden, Verantwortliche ist: valideron – Consultoría Informatica S.L., mit der NIF/CIF: B56243371 und eingetragen im: Handelsregister von Valencia mit folgenden Registrierungsdaten: Tomo 11420, Buch 8698, Blatt 37, Abschnitt 8, Seite V 212530, I/A 1, dessen Vertreter ist: Gerbl Timmy (im Folgenden “Verantwortlicher für die Verarbeitung”). Die Kontaktdaten lauten wie folgt:
Adresse: Gran Vía Fernando Católico Nr. 5 – Tür 8 – 46008 Valencia (Valencia)
Kontakttelefon: +34 652 527 033
Kontakt-E-Mail: info@esperts.es
In Übereinstimmung mit den Bestimmungen der DSGVO und des LOPD-GDD informieren wir Sie darüber, dass die von esperts über die auf ihren Seiten bereitgestellten Formulare gesammelten personenbezogenen Daten in unsere Datei aufgenommen und verarbeitet werden, um die zwischen esperts und dem Benutzer geschlossenen Vereinbarungen zu erleichtern, zu beschleunigen und zu erfüllen, oder um die Beziehung, die in den von diesem ausgefüllten Formularen festgelegt ist, aufrechtzuerhalten, oder um eine Anfrage oder Anfrage desselben zu beantworten. Gemäß den Bestimmungen der DSGVO und des LOPD-GDD wird, sofern die Ausnahme gemäß Artikel 30.5 der DSGVO nicht anwendbar ist, ein Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten geführt, das die gemäß ihren Zwecken durchgeführten Verarbeitungstätigkeiten und die sonstigen im DSGVO festgelegten Umstände angibt.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten des Benutzers unterliegt den folgenden in Artikel 5 der DSGVO und in Artikel 4 und den folgenden des Organischen Gesetzes 3/2018 vom 5. Dezember über den Schutz personenbezogener Daten und die Gewährleistung digitaler Rechte festgelegten Grundsätzen:
Die in esperts verarbeiteten Kategorien personenbezogener Daten beschränken sich auf Identifikationsdaten. In keinem Fall werden besondere Kategorien personenbezogener Daten im Sinne von Artikel 9 der DSGVO verarbeitet.
Die rechtmäßige Grundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten ist die Einwilligung. esperts verpflichtet sich, die ausdrückliche und überprüfbare Einwilligung des Benutzers zur Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten für einen oder mehrere bestimmte Zwecke einzuholen.
Der Benutzer hat das Recht, seine Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Das Widerrufen der Einwilligung ist genauso einfach wie das Geben der Einwilligung. Im Allgemeinen wird der Widerruf der Einwilligung die Nutzung der Website nicht beeinträchtigen.
In den Fällen, in denen der Benutzer seine Daten über Formulare zur Abfrage, Anforderung von Informationen oder aus Gründen im Zusammenhang mit dem Inhalt der Website zur Verfügung stellen muss oder kann, wird ihm mitgeteilt, ob die Ausfüllung eines dieser Formulare obligatorisch ist, da sie für die ordnungsgemäße Durchführung der durchgeführten Operation unerlässlich sind.
Personenbezogene Daten werden von esperts erfasst und verwaltet, um die zwischen der Website und dem Benutzer geschlossenen Vereinbarungen zu erleichtern, zu beschleunigen und zu erfüllen oder um die Beziehung aufrechtzuerhalten, die in den von letzterem ausgefüllten Formularen festgelegt ist, oder um eine Anfrage oder Anfrage zu beantworten.
Darüber hinaus können die Daten zu kommerziellen, operativen und statistischen Zwecken sowie zu Aktivitäten im Rahmen des Unternehmensgegenstands von esperts und zur Extraktion, Speicherung von Daten und Marketingstudien verwendet werden, um den angebotenen Inhalt an den Benutzer anzupassen und die Qualität, Funktionalität und Navigation auf der Website zu verbessern.
Der Benutzer wird zum Zeitpunkt der Erfassung personenbezogener Daten über den spezifischen Zweck oder die spezifischen Zwecke der Verarbeitung dieser Daten informiert, d.h. über die Verwendung oder Verwendungen der erfassten Informationen.
Personenbezogene Daten werden nur so lange aufbewahrt, wie es für die Zwecke ihrer Verarbeitung erforderlich ist, und in jedem Fall für einen Zeitraum von 6 Monaten oder bis der Benutzer ihre Löschung beantragt.
Der Benutzer wird zum Zeitpunkt der Erfassung personenbezogener Daten über den Zeitraum informiert, für den die personenbezogenen Daten aufbewahrt werden, oder wenn dies nicht möglich ist, über die Kriterien, die für die Festlegung dieses Zeitraums verwendet werden.
Die personenbezogenen Daten des Benutzers werden mit den folgenden Empfängern oder Kategorien von Empfängern geteilt:
Wenn der Verantwortliche für die Verarbeitung beabsichtigt, personenbezogene Daten in ein Drittland oder an eine internationale Organisation zu übermitteln, wird der Benutzer zum Zeitpunkt der Erfassung der personenbezogenen Daten über das Drittland oder die internationale Organisation informiert, an die die Daten übermittelt werden sollen, sowie über das Vorhandensein oder Fehlen eines Angemessenheitsbeschlusses der Kommission.
In Übereinstimmung mit den Bestimmungen von Artikel 8 der DSGVO und Artikel 7 des Organischen Gesetzes 3/2018 vom 5. Dezember über den Schutz personenbezogener Daten und die Gewährleistung digitaler Rechte können nur Personen ab 14 Jahren ihre Einwilligung zur rechtmäßigen Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten durch esperts geben. Wenn es sich um eine Person unter 14 Jahren handelt, ist die Einwilligung der Eltern oder Erziehungsberechtigten erforderlich, und diese wird nur als rechtmäßig angesehen, wenn sie diese autorisiert haben.
esperts verpflichtet sich, die erforderlichen technischen und organisatorischen Maßnahmen zu ergreifen, die dem Sicherheitsniveau entsprechen, das dem Risiko der erfassten Daten angemessen ist, um die Sicherheit der personenbezogenen Daten zu gewährleisten und deren versehentliche oder rechtswidrige Zerstörung, Verlust oder Änderung, Übertragung oder unbefugten Zugriff auf diese Daten zu verhindern, sei es während der Übertragung, der Speicherung oder der sonstigen Verarbeitung.
Die Website verfügt über ein SSL-Zertifikat (Secure Socket Layer), das sicherstellt, dass personenbezogene Daten sicher und vertraulich übertragen werden, da die Übertragung von Daten zwischen dem Server und dem Benutzer und umgekehrt vollständig verschlüsselt oder verschlüsselt ist.
Da esperts jedoch die Undurchdringlichkeit des Internets oder das vollständige Fehlen von Hackern oder anderen Personen, die sich unbefugt Zugang zu personenbezogenen Daten verschaffen, nicht garantieren kann, verpflichtet sich der Verantwortliche für die Verarbeitung, den Benutzer unverzüglich zu informieren, wenn eine Verletzung der Sicherheit personenbezogener Daten auftritt, die wahrscheinlich ein hohes Risiko für die Rechte und Freiheiten natürlicher Personen darstellt. Gemäß Artikel 4 der DSGVO wird eine Verletzung der Sicherheit personenbezogener Daten als jede Verletzung der Sicherheit angesehen, die die versehentliche oder rechtswidrige Zerstörung, den Verlust oder die Änderung personenbezogener Daten betrifft, die übertragen, gespeichert oder auf andere Weise verarbeitet wurden, oder die unbefugte Offenlegung oder den unbefugten Zugriff auf solche Daten.
Die personenbezogenen Daten werden vom Verantwortlichen für die Verarbeitung als vertraulich behandelt, der sich verpflichtet, die Vertraulichkeit durch eine gesetzliche oder vertragliche Verpflichtung sicherzustellen, die von seinen Mitarbeitern, Partnern und jeder Person, der er die Informationen zugänglich macht, eingehalten wird.
Der Benutzer hat gegenüber esperts und dementsprechend gegenüber dem Verantwortlichen für die Verarbeitung folgende in der DSGVO und im Organischen Gesetz 3/2018 vom 5. Dezember über den Schutz personenbezogener Daten und die Gewährleistung digitaler Rechte anerkannte Rechte:
Der Benutzer kann seine Rechte durch schriftliche Mitteilung an den Verantwortlichen für die Verarbeitung unter dem Vermerk “DSGVO-www.esperts.es” ausüben, wobei folgendes anzugeben ist:
Diese Anfrage und alle anderen beigefügten Dokumente können an die folgende Adresse und/oder E-Mail-Adresse gesendet werden:
Postanschrift: Gran Vía Fernando Católico Nr. 5 – Etage 8 – 46008 Valencia (Valencia)
E-Mail-Adresse: info@esperts.es
Die Website kann Hyperlinks oder Links enthalten, die den Zugriff auf Websites von Dritten ermöglichen, die nicht von esperts betrieben werden und daher ihre eigenen Datenschutzrichtlinien haben. Die Eigentümer dieser Websites werden ihre eigenen Datenschutzrichtlinien haben und sind in jedem Fall für ihre eigenen Dateien und Datenschutzpraktiken verantwortlich.
Wenn der Benutzer der Ansicht ist, dass ein Problem oder eine Verletzung der geltenden Vorschriften bei der Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten vorliegt, hat er das Recht auf wirksamen gerichtlichen Rechtsschutz und das Recht, bei einer Aufsichtsbehörde Beschwerde einzulegen, insbesondere in dem Mitgliedstaat, in dem er seinen gewöhnlichen Aufenthalt, seinen Arbeitsplatz oder den Ort der behaupteten Verletzung hat. In Spanien ist die Aufsichtsbehörde die Spanische Agentur für Datenschutz (https://www.aepd.es/).
esperts behält sich das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie zu ändern, um sie an neue Gesetzgebung oder Rechtsprechung anzupassen sowie an branchenübliche Praktiken anzupassen. In solchen Fällen wird esperts auf dieser Seite Änderungen rechtzeitig ankündigen, bevor sie in Kraft treten. Die fortgesetzte Nutzung der Website nach der Ankündigung von Änderungen bedeutet, dass der Benutzer diese Änderungen akzeptiert.
Der Zugriff auf diese Website kann die Verwendung von Cookies erfordern. Cookies sind kleine Mengen von Informationen, die im Browser jedes Benutzers gespeichert werden, – auf den verschiedenen Geräten, die er zum Surfen verwenden kann -, damit der Server bestimmte Informationen speichert, die später und nur der Server, der sie implementiert hat, lesen wird. Cookies erleichtern die Navigation, machen sie benutzerfreundlicher und schädigen das Browsing-Gerät nicht.
Cookies sind automatische Verfahren zur Sammlung von Informationen über die vom Benutzer während seines Besuchs auf der Website getroffenen Vorlieben, um ihn als Benutzer zu erkennen und seine Erfahrung und die Nutzung der Website anzupassen. Sie können auch dazu beitragen, Fehler zu identifizieren und zu lösen.
Die über Cookies gesammelten Informationen können das Datum und die Uhrzeit der Besuche auf der Website, die besuchten Seiten, die auf der Website verbrachte Zeit und die vor und nach dem Besuch besuchten Websites umfassen. Kein Cookie ermöglicht es, mit der Telefonnummer des Benutzers oder einem anderen persönlichen Kontaktmittel zu kommunizieren. Kein Cookie kann Informationen von der Festplatte des Benutzers extrahieren oder persönliche Informationen stehlen. Die einzige Möglichkeit, dass die private Information des Benutzers Teil der Cookie-Datei wird, besteht darin, dass der Benutzer diese Informationen persönlich dem Server gibt.
Cookies, die es ermöglichen, eine Person zu identifizieren, gelten als personenbezogene Daten. Daher gilt für sie die zuvor beschriebene Datenschutzrichtlinie. In diesem Sinne ist die Verwendung dieser Cookies mit Zustimmung des Benutzers erforderlich. Diese Zustimmung wird basierend auf einer authentischen Wahl, die vor der erstmaligen Verarbeitung angeboten wird, mit einer positiven Entscheidung, die widerrufbar und dokumentiert ist, mitgeteilt.
Dies sind Cookies, die an den Computer oder das Gerät des Benutzers gesendet und ausschließlich von esperts für den reibungslosen Betrieb der Website verwaltet werden. Die gesammelten Informationen werden zur Verbesserung der Qualität der Website und ihres Inhalts sowie zur Verbesserung der Benutzererfahrung verwendet. Diese Cookies ermöglichen es, den Benutzer als wiederkehrenden Besucher der Website zu erkennen und den Inhalt an seine Vorlieben anzupassen.
Es handelt sich um Cookies, die von externen Entitäten verwendet und verwaltet werden, die esperts Dienstleistungen zur Verbesserung der Website und der Benutzererfahrung beim Surfen auf der Website zur Verfügung stellen. Die Hauptziele, für die Drittanbieter-Cookies verwendet werden, sind die Erhebung von Zugriffsstatistiken und die Analyse von Browsing-Informationen, d.h. wie der Benutzer mit der Website interagiert.
Die erhaltenen Informationen beziehen sich beispielsweise auf die Anzahl der besuchten Seiten, die Sprache, den Ort, von dem aus die IP-Adresse des Benutzers auf die Website zugreift, die Anzahl der Benutzer, die auf die Website zugreifen, die Häufigkeit und Wiederholung der Besuche, die Besuchszeit, den verwendeten Browser, den Betreiber oder den Typ des Geräts, von dem aus der Besuch erfolgt. Diese Informationen werden zur Verbesserung der Website verwendet und um neue Anforderungen zu erkennen, um den Benutzern qualitativ hochwertige Inhalte und/oder Dienstleistungen anzubieten. In jedem Fall werden die Informationen anonym gesammelt und es werden Trendberichte der Website erstellt, ohne einzelne Benutzer zu identifizieren.
Weitere Informationen zu Cookies, zur Datenschutzinformation oder zur Beschreibung der verwendeten Cookie-Art, ihrer Hauptmerkmale, ihrer Ablaufzeit usw. finden Sie unter folgendem(s) Link(s):
Die für die Bereitstellung von Cookies verantwortlichen Unternehmen können diese Informationen an Dritte weitergeben, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder ein Dritter diese Informationen im Auftrag dieser Unternehmen verarbeitet.
esperts integriert Social-Media-Plugins, die den Zugriff auf diese von der Website aus ermöglichen. Aus diesem Grund können Cookies von sozialen Netzwerken im Browser des Benutzers gespeichert werden. Die Betreiber dieser sozialen Netzwerke haben ihre eigenen Datenschutz- und Cookie-Richtlinien und sind in jedem Fall für ihre eigenen Dateien und Datenschutzpraktiken verantwortlich. Der Benutzer sollte sich an diese wenden, um Informationen über diese Cookies und gegebenenfalls über die Verarbeitung seiner persönlichen Daten zu erhalten. Zu rein informativen Zwecken sind unten Links aufgeführt, unter denen diese Datenschutz- und/oder Cookie-Richtlinien eingesehen werden können:
Der Benutzer kann Cookies auf seinem Gerät ganz oder teilweise deaktivieren, ablehnen und löschen, indem er die Einstellungen seines Browsers anpasst (zu den Browsern gehören beispielsweise Chrome, Firefox, Safari, Explorer). Die Verfahren zum Ablehnen und Löschen von Cookies können je nach Internetbrowser unterschiedlich sein. Daher sollte der Benutzer die vom verwendeten Internetbrowser bereitgestellten Anweisungen befolgen. Wenn der Benutzer die Verwendung von Cookies ganz oder teilweise ablehnt, kann er die Website weiterhin nutzen, jedoch kann die Nutzung einiger ihrer Funktionen eingeschränkt sein.
Dieses Cookie-Richtliniendokument wurde am 19.08.2023 mit Hilfe des kostenlosen Online-Tools Template für Cookie-Richtlinien für Websites erstellt.